Bei etlichen Smartphones (vor allem den so genannten „Einsteigermodellen“) ist das integrierte GPS eher eine „Na ja“-Angelegenheit – diese Qualitätslücke möchte Garmin mit einem Zusatzgerät lösen.
Das nennt sich relativ umständlich Garmin GLO Portable GPS and GLONASS Receiver und soll mit den Smartphones per Bluetooth kommunizieren.
Versprochen wird eine deutlich bessere Versorgung von Android- und iOS-Geräten (auch Tablets) mit GPS-Daten, die dadurch erreicht werden soll, dass der Receiver 10 Mal in der Sekunde die Informationen aktualisiert, die er von den GPS- und den russischen GONASS-Satelliten abruft.
Klingt so, als könne man von diesem „Doppelt hält besser“-System tatsächlich deutlich bessere Standortdaten bekommen – aber dafür schleppt man erstens ein weiteres Gerät mit sich herum und muss zweitens nochmal 99 Dollar abdrücken. Kommt im August. [dieter]
[via Geeky Gadgets]
Also Bluetooth-GPS-Empfänger gibts schon seit der Steinzeit. Nagut, fast.
Das das teil GPS und Glonas zusammen verweden kann ist schon etwas besseres.