Etch-a-Sketch erlebt ja immer wieder Revivals, aber ein gewisser Christopher Monaco hat das klassische Strichbilderzeichnen einen Schritt weitergedreht: Bei ihm entsteht durch das Drehen an den beiden Kontrollknöpfen eine Lampe.
Monaco hat nämlich das Füllpulver, auf das man klassischerweise zeichnet durch LEDs ersetzt, die entsprechend dem Pfad aufleuchten, den man zeichnet.
Und das Beste: Das Muster der Lampe, das man sich zusammengedreht hat, kann man genauso wie beim klassischen Etch-a-Sketch löschen – einfach das Tablett schütteln. [dieter]
[via MAKEzine]