Riesenbildschirm via Brille (?)

Wenn der Anbieter schon mit einem Werbespruch wie „Who has ever thought it would be possible to carry around a gadget that could give you a cinematic experience with a surround sound system?“ ankommt, ist aller Erfahrung nach Vorsicht geboten.

Und dann soll dieses cineastische (und audiophile) Wunder auch noch zum vergleichsweise  günstigen Preis von 137 Euro zu haben sein.

Tatsächlich aber zahlt man hier nicht nur einen Materiellen Preis, sondern muss sich mit den Portable Video Glasses auch selbst zum Autisten machen: Bild gibt’s von einer Brille, die gleichzeitig die Außenwelt abschneidet, und Ton kommt per Ohrhörer.

So wird angeblich eine 72-Zoll-Leinwand simuliert – Bild- und Tonmaterial kommt entweder über einen AV-Eingang von Spielkonsolen, Smartphones, DVD-Playern, Fernsehern und Computern oder vom integrierten 4GB-Speicher (lässt sich per Karte auf 32GB erweitern). [dieter]

[via 7Gadgets]

Dieser Beitrag wurde unter entertain, unterwegs abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Riesenbildschirm via Brille (?)

  1. Anonymous schreibt:

    Das gab es vor 15 Jahren schon. Das Problem hierbei waren die Raster der kleinen LED-Displays. Das sieht durch die Brille aus wie Lego.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s