Wer nicht nur der Meinung ist, er brauche von seinem Synthesizer Klänge aus der guten alten 8-bit-Zeit, sondern auch noch möchte, dass die Bedienung des Musikgeräts ebenfalls stark nostalgisch geprägt ist, dürfte mit Pianocade glücklich werden.
In diesem Kästchen steckt Hardware, mit der einst NES und Game Boy Töne produzierten, und zum Erschallen bringt man sie per Joystick und Steuer-Buttons.
Nichts also, was jemanden erfreuen könnte, der an die klassische Pianotastatur gewöhnt ist, aber dafür ein Spielzeug, mit dem man offenbar viel Spaß haben kann, wie die beiden Videos zeigen.
Gibt es mit einer Oktave Klangumfang für 250 (kanadische) Dollar und mit zweien für 325 Dollar oder auch einfach nur als Bausatz für 100 Dollar (verschickt wird weltweit). [dieter]
[via Technabob]