Während auf der einen Seite Mobiltelefone technisch immer komplexer werden und ihre Rechenleistung immer formidabler wird, kommen auf der anderen Seite manche Menschen noch nicht oder nicht mehr mit dieser Komplexität zurecht.
Für sie gibt es (zumindest in Großbritannien zum Preis von 55 GBP ) das OwnFone, das das Handy auf seine wesentlichen Aufgaben reduziert.
Nicht nur, dass das Gerät eigentlich nur telefonieren kann und sonst nichts, auch die Zahl der anrufbaren Personen ist auf maximal 12 Kontakte beschränkt.
Deren Nummern werden vorab einprogrammiert, und für jede von ihnen gibt es eine mit dem Namen versehene Schaltfläche (Versionen mit Braille-Tasten und Fotos statt Beschriftung sind geplant). Per Tastendruck wird die Verbindung aufgebaut, und das war’s.
Wer bei OwnFone erreichbar sein soll, muss man bereits bei der Bestellung angeben; nachträgliche Änderungen sind zwar möglich, aber dann muss eine eigens angefertigte Folie aufgeklebt werden. [dieter]
[via Übergizmo]
Pingback: OwnFone: Handy aus dem 3D-Drucker | 11tech
Pingback: Gadgets | Mobile | TechBusiness | Social Media | | TechFieber | Smart Tech News. Hot Gadgets.