Diät mit dem Smartphone

Beim japanischen Telekommunikationsunternehmen NTT DoCoMo haben sich die Forscher mal wieder was Neues einfallen lassen – diesmla geht es um die Möglichkeit, die Ernährung der Nutzer zu überwachen.

Das geschieht mit Hilfe eines Sensors, der Azeton im Atem misst. Das wiederum ist ein Indikatür dafür, wie es um die so genannte Ketose bestellt ist, ein Stoffwechselzustand, der bei längerem Hungern eintritt.

Der Prototyp, der unter Verwendung eines Toshiba Regza gebaut wurde, gibt immerhin bereits so nützliche Hinweise wie den, dass man moderat essen solle; daraus lässt sich wahrscheinlich eines schönen Tages auch eine schöne App entwickeln, die auch weniger disziplinierten Diätierenden hilft, maßvoll zu essen. [dieter]

[via Red Ferret]

Dieser Beitrag wurde unter elektronika, unterwegs, zukunft abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s