Für die Nische zwischen Spycam und fernsteuerbarem Fluggerät für Unterhaltungszwecke ist offenbar das Konzept von Zipper gedacht: eine Kombination aus Luftballon und Kamera.
Betankt wird das Fluggerät mit Wasserstoff, der erhitzt wird, damit sich das Gefährt in die Lüfte erhebt; dort wird es dann mittels zweier Propeller mit Elektromotoren herumdirigiert.
Gleichzeitig macht man mit einer zwischen den beiden Propellern platzierten Kamera Bilder, die man direkt auf dem Rechner (Tablet, Computer oder Smartphone) betrachten kann, mit dem man Zipper auch steuert.
Schöner Nebeneffekt (nach Meinung von Emami Design, wo man sich Zipper ausgedacht hat): Durch den bei den Flugübungen frei werdenden Sauerstoff wird auch gleich noch die Luftqualität verbessert. Na denn. [dieter]