Man muss wahrscheinlich schon zu der Sorte Mensch gehören, der es wirklich schwer fällt, morgens wach zu werden, um an dem Wecker singNshock Gefallen zu finden.
Der nämlich lässt zum Wachwerden nicht nur Musik erklingen, sondern teilt auch einen leichten elektrischen Schlag aus, wenn man auf die Taste drückt, die ihn zur Ruhe bringen soll.
Das – so meint Designer Sankalp Sinha – rege nämlich neurologische Funktionen an und führe dazu, dass man schneller wach werde.
Ich denke mal, dass der eigentliche Schock durch die Elektrizität da schon ausreichend sein dürfte – man darf gespannt sein, ob sich jemand findet, der den Entwurf für die ganz harten realisiert. [dieter]
ich kauf 4 für arme und beine.
ist ja geil. ich glaube das ding schenk ich mal jemandem. natürlich ohne anleitung 😀