Was aussieht wie das Überbleibsel eines Telefons aus den 70-er Jahren, ist in Wahrheit eine Vorrichtung, die das klassische Emoticon ersetzen will.
Bei TeleSound nämlich tippt man in sein Smartphone nicht mehr eine Zeichenfolge ein, sondern wählt in einer Gratis-App ein Icon aus und schickt das an das TeleSound-Gerät eines Freundes, wo es einen speziellen Ton erklingen lässt.
Von der Idee her ist das simpel, aber auch bei diesem Kickstarter-Projekt steckt der Teufel im Detail.
Weshalb man sich zum Beispiel ein zusätzliches Gerät zulegen soll, wenn man die TeleSound-Töne eigentlich auch auf dem Smartphone hören könnte, bleibt im Dunkeln – zumal das Konzept von TeleSounds auch nur funktioniert, wenn alle Beteiligten den Kleinstlautsprecher herumliegen haben, der mit 24 Dollar auch nicht unbedingt billig ist (wenn das Funding klappt). [dieter]