Das Thema MP3-Player ist eigentlich ziemlich ausgelutscht – um da noch ein bisschen Aufmerksamkeit zu bekommen, muss man sich schon wirklich was einfallen lassen.
Zum Beispiel ein Gerät, mit dem man Farben aufnimmt und sich den dazu passenden Soundtrack liefern lässt.
Die Theorie dahinter besagt, dass der Nutzer des Geräts unbewusst einen Gegenstand mit derjenigen Farbe auswählt, die seiner Stimmung entspricht, und dass man dann die korrelierenden Musikstücke aussuchen kann.
Ausgedacht hat sich dieses Konzept Kyuho Song – dass es Realität wird, wage ich zu bezweifeln. Denn möchte man sich nicht in trister Stimmung gerade mal von ein paar flotten Beats aufmuntern lassen? Und kriegt man nachts dann eigentlich nur Gothic oder Black Metal oder so zu hören? [dieter]