Die Idee, die Maus in die traditionelle Tastatur zu integrieren und so Platz auf dem Schreibtisch zu sparen, hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel – Erfinder Ari Zagnoev bastelt schon seit 1999 daran.
Aber mittlerweile schreibt man ja das Zeitalter des Crowdfundings, und so scheint offenbar die Zeit reif, Combimouse zu realisieren.
Ein gutes Jahrzehnt, so wird verlautbart, habe man gebraucht, um eine Lösung zu finden, bei der die Tastatur einerseits nicht auf dem Untergrund herumrutscht, auf dem sie steht, und es andererseits möglich ist, den Maus-Part des Keyboards wie gewohnt bewegen zu können.
Und selbst jetzt geht es erst noch darum, eine Evaluationsphase zu finanzieren – das fertige Produkt soll erst 2014 erhältlich sein (ab 110 Dollar). Ob die Warterei lohnt, muss man derzeit an Hand des DEmo-Videos selbst entscheiden (immerhin gibt es einen hübschen Hut zu sehen). [dieter]