In Asien erfreut sich offenbar ein IM-Dienst namens LINE vor allem bei Kindern besonderer Beliebtheit, und inzwischen gibt es offenbar eine richtige Industrie, die zum Beispiel eine Art Briefmarken produziert, mit denen man Grüße austauscht etc.
Der Haken an der Sache ist natürlich, dass die lieben Kleinen zum virtuellen Parlieren ins Internet müssen, was wiederum ihren Eltern nicht so recht gefällt.
Aber wie immer gibt es eine Lösung, und die heißt hier LINE Town – My Touch.
Sieht aus wie ein Smartphone, man kann die beliebten Marken versenden und Nachrichten schreiben – kommt aber eben nicht ins Internet.
Verbindungen zwischen den Besitzern der Geräte werden nämlich per NFC hergestellt, was bedeutet, dass sie mit ihnen nur kommunizieren können, wenn sich in Nähe eines anderen LINE Touch-Nutzers befinden.
Klar könnte man dann auch mit einander reden, aber schließlich befinden wir uns im 21. Jahrhundert, und wer will da noch so etwas Antiquiertes tun wie Sammelbildchen austauschen und von Angesicht zu Angesicht darüber feilschen? [dieter]
Pingback: Smartphone-Attrapen für Kinderhände | 11tech