Arduino-Handy: Nicht schön, aber selbstgebaut

arduino-handy

Natürlich könnte man bei diesem Arduino-Handy der Marke Eigenbau die klassische Frage stellen „warum habt Ihr das gemacht?“, um sie die eben so klassische Antwort „Weil’s geht“ abzuholen.

Man kann aber auch einfach mal still würdigen, dass eine Mobiltelefonwelt offenbar auch ohne Apple und Samsung denkbar ist.Das zeigt jedenfalls der Bastler Ye Xiaobo bei Instructables – mit einem Arduino Uno, einem 2,8-Zoll TFT Touch Shield, einem GPRS Shield für den Zugriff auf GSM- und GPRS-Netzwerke, einem Lithium-Ionen-Akku und einem Gehäuse aus dem 3D-Drucker hat er ein Telfon zusammengeschraubt, das sogar einen Touchscreen bietet.

Gut, der Rest ist  sehr, sagen wir mal höflich, spartanisch ausgefallen. Und die Materialkosten lagen (ohne 3D-Druck) lagen bei 173 Dollar. Aber dafür hat man dann auch ein wirklich individuelles Telefon … [dieter]

[via Technabob]

Dieser Beitrag wurde unter unterwegs abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s