Alle Welt sucht derzeit die Nähe zu schattigen Plätzen und/oder solchen am Wasser, und letzteres (als das Wasser, nicht der Schatten) stellt vor allem in Moment, da die Hitzedösigkeit Überhand nimmt, eine Gefahr für das stets präsente Mobiltelefon dar.
Ist der Schaden erst einmal angerichtet, gibt es natürlich inzwischen schon eine Vielzahl von Möglichkeiten für Rettungsversuche – richtig professionell will dabei die DryBox ihren Job erledigen.
Der Trockenkasten bietet angeblich (vorausgesetzt, man schaltet direkt nach dem Schadensfall das Telefon aus und entfernt den Akku) eine Rettungschance von 80%, sofern er in den ersten 36 Stunden nach dem Unglück zum Einsatz kommt.
Die Behandlung mit einer Kombination aus Trockenluft und Speziallicht dauert 25 Minuten; am besten soll sie übrigens bei iPhones funktionieren.
Im Moment ist die Verbreitung der DryBox noch minimal; aber wenn alle schön brav ihr Telefon ins Wasser werfen, wird der Markt bestimmt bald so schnell wachsen, dass man an jeder Ecke so eine Trockenkiste findet. Oder? [dieter]