Der Sol-Laptop ist nicht der erste Mobilrechner, bei dem Solarzellen eine wesentliche Rolle bei der Stromversorgung spielen sollen, aber er scheint dabei eher in die Kategorie „solide und bezahlbar “ zu fallen.
Das lassen zumindest die ersten technischen Daten vermuten, die über das Gerät bekannt sind.
Sol läuft unter Ubuntu, soll mit einem Intel-Prozessor und einem HD-Display ausgerüstet sein und über WiFi-Konnektivität verfügen; optional kann er mit einem Satellitenmodul für Internet-Zugang versehen werden.
Letzteres macht schon deutlich, dass Sol vor allem für Regionen gedacht ist, in denen der technische Fortschritt noch etwas auf sich warten lässt; dort sollte dafür aber dann die Sonne so kräftig scheinen, dass die Versprechung des Herstellers realisiert werden kann, den Rechner mit zwei Stunden Ladezeit für zehn Stunden Betrieb fit zu machen.
Der Preis soll bei 300 Dollar liegen; als erstes wird Ghana mit dem Laptop bedient. [dieter]