Smartphones und Tablets erfreuen sich wachsender Beliebtheit, wenn es um Mobil-Gaming und -Video-Konsum geht, aber mit der 3D-Darstellung hapert es da.
Das soll vrAse ändern.
Das Gerät wird etwas großspurig als „Smartphone Virtual Reality Case“ verkauft und der Träger sieht bei Nutzung auch nicht unbedingt vorteilhaft aus, aber wenn vrAse die Versprechen des Herstellers annähernd hält, könnte es zumindest in kleinem Maßstab die versprochene „Revolution“ sein.
Alles, was man benötigt, ist nämlich ein kompatibles Smartphone (allerdings werden derzeit nur sechs Modelle unterstützt), das man in das Gehäuse schiebt, das dann wie eine Brille aufgesetzt wird.
Das Gesichtsfeld kann man als Träger individuell regulieren; auch das Gestell selbst lässt sich je nach Bedürfnis gestalten.
Die Funding-Phase bei Kickstarter läuft noch knapp anderthalb Monate; mit 58 GBP ist man dabei und wird im Februar 2014 beliefert. [dieter]
Supi, da schließe ich doch gleich mal meine „3D“-Kamera an und hab dann endlich die Welt in „3D“!
Oder sagen wir mal besser: in Stereo-2D