Nestlé ist ja – um’s mal vorsichtig zu formulieren – ein Konzern mit durchaus umstrittener Politik, und da fragt man sich schon, ob Google, wo man sich bis vor nicht allzu langer Zeit das Guttun auf die Fahne geschrieben hatte, wirklich einen Gefallen tut, mit diesem Unternehmen ein Bündnis einzugehen.
Dessen Gegenstand ist eine spezielle Edition des Schokoladenwaffelriegels KitKat, mit dem die Veröffentlichung der Android-Version 4.4. zelebriert werden soll (die neue Android-Ausgabe soll den Namen KitKat tragen).
Insgesamt 50 Millionen Riegel sollen unters Volk gebracht werden, und zwar in 19 Ländern, darunter Deutschland, Australien, Brasilien,Indien, Japan, Dubai, Russland, Großbritannien und die USA. Außerdem ist offenbar an spezielle Riegel gedacht, die die Form des Android-Maskottchens haben.
Zur Feier des Tages gibt es auch noch einen Video-Clip, der den Schoko-Riegel so promotet, wie man es eigentlich von Gadgets gewohnt ist – schöner Beleg dafür, wie austauschbar die Sprache der Werbung ist. [dieter]