Steampunk-Mods gab’s in letzter Zeit nicht mehr so viele, dafür ist dieser hier umso auffälliger: Ein gewisser „Flash Gordon“ hat seinen Rechner und dessen Peripherie so umgebaut, dass er BioShock Infinity wirklich stilgerecht spielen kann.
Die Zutaten können sich natürlich schon sehen lassen – verbaut wurden ein AeroCool StrikeX-Air PC Open Case, eine i7 3930K CPU, zwei GTX680-Grafikkarten mit 2GB GDDR5-Speicher, ein 1200W-Netzteil, eine mit einer 1TB-Fetsplatte gekoppelte 120GB SSD, 16GB RAM und ein Wasser-Kühlungssytem.
Gekostet hat das zusammen 1.648 Dollar; dazu kommen 10 Stunden Arbeitszeit (was mir knapp bemessen erscheint). Macht definitiv was her, benötigt aber auch Platz auf dem viktorianischen Schreibtisch. [dieter]