Dass man Licht, Heizung und allerlei anderes im Haushalt per WiFi steuern kann, ist mittlerweile wohl bekannt – bei den Batthead-Batterien aber geht es noch ein Stück weiter.
Die nämlich lassen sich ebenfalls per Funkverbindung ein- und ausschalten, und damit natürlich auch alle Geräte, in denen sie stecken.
Das ermöglicht bei den Akkus im AA-Format ein so genannter Bluetooth Smart Chip, und natürlich gehört auch eine App dazu, so dass man die Batterien sogar programmieren kann.
Aber nicht nur das: Die Akkus sind auch noch mit einem Accelerator versehen, können also auf Bewegungen reagieren, was z.B. bei Taschenlampen nützlich sein könnte. Melden können sich die Batterien beim Smartphone auch, wenn sie außer Reichweite geraten, etwa, wenn man ein Gerät liegengelassen hat.
Die Batthead-Kamapgne läuft noch etwas länger als zwei Wochen; der Einstiegspreis liegt bei 19 kanadischen Dollar. [dieter]
das funktioniert ja mit bluetooth, steht WiFi nicht eher für WLAN?
mit Wlan würde ich glatt zuschlagen bluetooth, ne das kann ich selbst.