Touchscreens als Bedienungsoberfläche sind zwar schön und gut, haben aber auch ihre Nachteile – nicht zuletzt die erwähnten Fettspuren, die die Nutzung nach einiger Zeit alleas andere als appetitlich machen.
Abhilfe schaffen soll da eine Technologie namens Aerial Imaging (AI) Plate, bei der man ganz ohne Berührungen auskommt.
Hier wird das Abbild der Benutzeroberfläche praktisch in die Luft projiziert, und zusätzliche Sensoren sorgen dafür, dass die Steuerbewegungen, mit denen man mit der Oberfläche agiert, erkannt und umgesetzt werden.
Das Bild ist nur in einem relativ schmalen Bereich sichtbar, weshalb auch beim Einsatz an Geldautomaten angeblich keine Probleme entstehen. In welchen Bereichen die Technik sonst noch so zum Einsatz kommen könnte, wird sich noch zeigen – Prototypen sind jedenfalls erst mal an eine ganze Reihe von Branchen gegangen, wie es heißt. [dieter[]