In erster Linie ist das Konzept der Time-Touching Watch zwar für Menschen mit einer Sehbehinderung gedacht, aber interessant könnte die Armbanduhr auch für Menschen sein, die ganz dezent erfahren wollen, wie spät es ist, ohne demonstrativ auf die Zeiger zu schauen.
Bei der Time-Touching Watch nämlich wandern die Zeiger in Form von zwei kleinen Knöpfen auf der Innenseite eines Armbands um das Handgelenk.
Das dürfte technisch nicht allzu kompliziert sein (wobei allerdings irgendwie dafür gesorgt werden muss, dass zwischen Armband und Haut Spiel für die Bewegung bleibt); die größere Herausforderung dürfte die für den Nutzer sein, die Zeit auch wirklich zu „erspüren“. [dieter]