Es gab zwar schon den einen oder anderen Versuch, USB-Stecker so weiterzuentwicklen, dass man sich die lästige Frage, wo denn nun oben und wo unten ist, ersparen kann, aber über die gute Idee ist das bislang nicht hinausgekommen.
Nun aber verkündet die USB 3.0 Promoter Group, zu der unter anderem immerhin HP, Intel, Microsoft und Texas Instruments gehören, dass man mit der Entwicklung eines neuen Steckers begonnen habe.
Der soll kleiner sein, das Fummelproblem lösen und skalierbare Stromübertragung erlauben (was wohl bedeutet, dass man beim Aufladen per USB selbst Einstellungen vornehmen kann.
Das klingt eigentlich zu schön, um wahr zu sein, und selbstverständlich hat die Sache dann auch einen Haken – mit alten Ports werden die neuen Stecker nicht kompatibel sein (ob man sich mit Adaptern behelfen kann, bleibt unerwähnt).
Tja, der technische Fortschritt hat seinen Preis, aber wenn’s dem Nervenkostüm dient … [dieter]
lightning für alle 🙂