Die Steuerung der elektrischen Gerätschaften im trauten Heim per Smartphone greift als Trend immer weiter um sich.
Das Kickstarter-Projekt Smart Power Strip möchte dabei auch mitspielen, und zwar mit dem Ansatz, nicht jedes ansteuerbare Gerät separat zu verwalten, sonder mit einer App auf alles zuzugreifen, was an einer Steckerleiste hängt.
Mit iOS- und Android-Geräten kann man nachschauen, welche Geräte noch aktiv sind und sie ausschalten (oder einschalten, bevor man nach Hause kommt); außerdem gibt es Informationen über den Stromverbrauch.
Perfiderweise werben die Erfinder der Steckerleiste auch noch damit, dass Eltern auf diese Art und Weise auch kontrollieren können, ob die lieben Kleinen daheim doch den Computer, die Konsole oder den Fernseher angeworfen haben, obwohl sie hoch und heilig versprochen haben, Schularbeiten zu machen – und die Erziehungsberechtigten können aus der Ferne dann auch einfach dem Strom abdrehen.
Von den Abbildungen mit amerikanischen Steckdosen sollte man sich übrignes nicht abschrecken lassen – Smart Power Strip wird auch in einer europatauglichen Version angeboten, und zwar für 119 Dollar (plus Versandkosten). Erhältlich sein soll das Gerät ab April 2014. [dieter]