Die Notwendigkeit, sich unterwegs gegebenenfalls auch ohne Steckdose Energie verschaffen zu müssen, hat uns bereits eine Flut an Gerätschaften beschert, die sich dieser Aufgabe widmen, sei es als Strom-Generatoren, sei es als Zusatz-Akku.
E-Saving ist ein Konzept, das das alles ganz einfach und praktisch machen möchte.
Im Kern nämlich handelt es sich einfach um eine Art Stick, aus dem eine flexible Solarzellenfolie ausgezogen wird. Der bei Sonnenlicht gewonnene Strom wiederum wird in dem Stick gespeichert, der mit USB-Ports versehen ist, in die man notleidende Gadgets einstöpseln kann.
Sieht simpel, aber praktisch aus und dürfte im Falle einer Realisierung durchaus Chancen haben (finde ich). [dieter]
ja von so kleinen Details wie „wir können noch immer keine flexiblen Solarzellen herstellen“ (aber meine Frau forscht zumindest am nächsten Schritt dahin) oder „Wo soll die Kiste Platz für Solarzellen, Elektronik UND Akku bieten?“ abgesehen ist das ein total realistisches Konzept.
Aber wie immer… lass mich doch mit der Realität in ruhe!