Menschen, die viel in freier Natur unterwegs sind und dabei nicht auf die Nutzung ihrer Mobilgeräte verzichten wollen, müssen sich bei der Entscheidung für eine unabhängige Stromversorgung schon überlegen, welche Technik sie einsetzen wollen: Fährt man in sonnendurchflutete Gegenden, bläst der Wind am Reiseziel kräftig oder muss man sich auf die eigene Muskelkraft verlassen.
Powertraveller erspart diese planerischen Mühen und versammelt alles in einem Gerät.
Je nach Lage lässt das sich so auf- bzw. zusammenklappen, dass entweder eine Solarzelle beleuchtet, eine Wind- oder Wasserturbine betrieben oder schlicht und ergreifend gekurbelt wird. Ist der Akku im Powertraveller vollständig aufgeladen, soll er Energie für fünf iPhones liefern können; zehn Minuten Kurbeln entsprechen 40 Minuten Gesprächszeit.
Mit einem Gewicht von 1,8 Kilo ist Powertravller allerdings nichts, was man einfach mal so in die Tasche steckt, und auch der Preis von rund 700 Dollar deutet eher darauf hin, dass das was für richtige Outdoor-Menschen ist. Kommt im Mai auf den Markt. [dieter]