Fotografieren hat unter anderem die Tücke, das man in der REgel nur aufnimmt, was man durch die Linse erblickt und was vor einem zu sehen ist – dass sich womöglich viel Interessanteres am Rande des Blickfelds oder gar im Rücken abspielt, bekommt man nicht mit.
Es sei denn, man benutzt die 360Fly-Kamera.
Die nämlich rühmt sich, tatsächlich 360 Grad horizontal und 240 Grad vertikal alles im Blick zu haben und damit den weitesten Aufnahmewinkel zu bieten, den man kameramäßig derzeit bekommen kann.
Das gute Stück soll extrarobust gebaut und bis fünf Meter Tiefe wasserdicht sein. Das Gewicht liegt bei 120 Gramm, so dass man die Kamera auch an Helmen und Ähnlichem gut anbringen kann.
das Bildmaterial kann man mit einer dazugehörigen App (iOS und Android) weiterverarbeiten und in irgend welche sozialen Netzwerke stellen; was dieser Spaß kostet, steht noch nicht fest (kommt im Sommer auf den Markt). [dieter]