Vor einiger Zeit hat das Startup-Unternehmen Scanadu via Crowdfunding ein Allround-Messgerät auf den Weg gebracht, das in Sekundenschnelle wesentliche Biodaten wie Temperatur, Blutdruck und Ähnliches messen soll – jetzt aber hat sich ein Konkurrent namens Azoi gemeldet, der ein ähnliches Produkt im dritten Quartal des Jahres auf den Markt bringen will.
Allerdings ist der Ansatz ein wenig anders – Wello, wie sich das Produkt nennt, ist ein iPhone-Gehäuse, das mit Sensoren bestückt ist.
Wie bei Scanadu auch sollen diese Sensoren innerhalb von wenigen Sekunden die Informationen erfassen und per Bluetooth an das Handy übertragen, wo dann ein Profil erstellt wird.
Wello soll 200 Dollar kosten und erst einmal nur für iPhones nutzbar sein – wer das Gerät trotzdem nutzen will, kann das zwar auch mit einem anderen Smartphone tun, muss dann aber das ansonsten nutzlose Gehäuse mit sich herumtragen.
Wie genau die Daten sind, die Wello (und Scanadu) erheben, wird eine andere frage sein – beide Hersteller streben jedenfalls die Zertifizierung durch die zuständigen US-Behörden an. Sollte das klappen, könnte es durchaus einen bemerkenswerten Umbruch in der Medizinlandschaft geben – aber auch das Problem der Datensicherheit bekommt eine neue Dimension … [dieter]