Dass man auch die gute alte Küchenwaage digitalisieren kann, hat schon eine ganze Reihe von Tüftlern festgestellt – allerdings waren deren Ideen bislang eher mäßig praxistauglich, vor allem, wenn es um die Parallelverwendung als Tablet ging.
Das Kickstarter-Projekt Situ dagegen setzt auf eine ganz klare Ausrichtung: das von der Waage ermittelte Gewicht wird per Bluetooth an eine App auf dem Smartphone übertragen, die dann den Nährwert des Gemessenen errechnet.Klar könnte man das auch einfach mit Eintippen der Gewichtsinformationen von einer hundsgewöhnlichen Waage in die App erledigen, aber mit dem Automatismus achtet man ja vielleicht doch eher darauf, was man so zu sich nimmt.
Mit einem Preis von 60 Euro ist der Spaß nicht ganz billig (gute Küchenwaagen gibt es ja auch für 20 Euro – ich musste da gerade selbst eine Ersatzbeschaffung tätigen), und zumindest derzeit kommuniziert Situ auch nur mit iPads.
Wie das Ganze funktionieren soll, ist im Begleit-Video zu sehen – ob man das in der alltäglichen Küchenpraxis tatsächlich anwendet, erscheint mir allerdings fraglich. [dieter]