Patentanmeldungen sind bekanntlich immer mit Vorsicht zu genießen, aber das, was Apple gerade schützen lässt, ist zum einen nicht so weit hergeholt und wäre zum anderen ziemlich praktisch.
Vorgesehen ist nämlich, den Touchscreen praktisch über die Kanten des Smartphones zu ziehen und so an den Seiten des Geräts Flächen zu schaffen, die man für virtuelle Tasten nutzen kann.Das bedeutet zum einen, dass man zunehmend unabhängig wird von der Hardware des Geräts, und zum anderen, dass auch die Frage, welche Kontrolltasten denn man gerne seitlich am Gerät vorfinden möchte, ganz dem individuellen Geschmack überlassen wird.
Im Patent selbst wird beschrieben, wie man die Steuerung der Kamera ganz auf die Seite verlagern könnte; der schmale Seiten-Touchscreen könnte OLED-Technik nutzen und taktiles Feedback geben.
Stellt sich dann eigentlich nur die Frage, wie man verhindert, dass man unabsichtlich an diese Tasten kommt – aber das hat man ja bei jedem Touchscreen … [dieter]