Der Sommer ist praktisch schon da, die Fußball-WM auch, und wer sich da gerne mal ins Nachtleben stürzt, ist gut beraten, das Automobil stehen zu lassen und zum Fahrrad zu greifen.
Was aber tun, wenn es doch etwas feucht-fröhlicher war und man nun Schwierigkeiten hat, das Rad wiederzufinden? Für einen solchen Fall haben die Designer von Frolic eine ganz besondere Klingel erdacht.Im unscheinbaren Gehäuse steckt nämlich ein Bluetooth Low Energy (BLE)-System, das in Kontakt mit einer App auf dem Smartphone des Fahrradbesitzers steht.
Wird diese Verbindung unterbrochen (weil das Rad abgestellt wurde und der Besitzer sich entfernt), wird mit GPS-Hilfe eine Markierung auf einer Karte auf dem Smartphone gesetzt.
Sucht man dann irgendwann später nach seinem Gefährt, folgt man einfach den Anweisungen auf dem Smartphone-Display und landet so hoffentlich wieder beim Rad (solange man jedenfalls noch in der Lage ist, mit der App umzugehen). Scheint erstmal nur ein Konzept zu sein, wirkt aber durchaus praktisch [dieter]