Die Idee, die Energie, die man beim Laufen entwickelt zum Betrieb der elektronischen Geräte zu nutzen, die man mit sich herumträgt, ist nichts Neues mehr – aber mit Sole Power war auf der Google Science Fair dann auch ein offenbar funktionierender Prototyp eines Geräts zu sehen, das zumindest ansatzweise funktioniert und gleichzeitig einigermaßen tragbar ist.Entwickelt hat Sole Power der 15-jährige Angelo Casimiro, der zur Energiegewinnung auf den Druck zurückgreift, der beim gehen auf die Sohle ausgeübt wird. Der so generierte Strom landet in einem Akku, der sich seitlich am Schuh befindet.
Das sieht jetzt noch relativ klobig aus, und man muss auch zwei Stunden lang Basketball spielen, um zehn Minuten Betriebszeit für sein Handy zusammenzuhüpfen, aber ein erster Schritt zur autonomen Stromversorgung ist da schon mal gemacht. [dieter]