Smartphones: Bald mit Sensoren im Display?

transparenter sensorGorilla Glass könnte bald schon sehr viel mehr können – Corning International, der Hersteller des Display-Materials hat sich mit Forschern des Polytechnique Montreal zusammengetan und Sensoren entwickelt, die transparent sind.

Das wiederum bedeutet, dass man sie in die Bildschirme von Tablets und Smartphones integrieren kann, ohne dass sie dort die Darstellung beeinträchtigen.Die Wissenschaftler haben mit Hilfe von Lasern photonische Wellenleiter in normales Gorilla Glass appliziert und so bereits einen Prototypen eines Temperatursensors kreiert. Der besteht aus einem geraden und einem gebogenen Wellenleiter, und wenn die Temperatur steigt, reagiert das Glas darauf und die Länge der Wellenleiter ändert sich.

Das wiederum hat Einfluss darauf, wie das Licht durch die beiden Wellenleiter fließt, was genutzt werden kann, um die Temperatur zu berechnen.

Die Produktionsmethode soll relativ preisgünstig sein und kann so platzsparend verwendet werden, dass Sensoren sich sogar über einander platzieren lassen – wann mit ersten entsprechenden Produkten zu rechnen ist und was für Sensoren sich noch entwickeln lassen,ist allerdings noch offen. [dieter]

[via Gizmag]

Dieser Beitrag wurde unter elektronika, it news, unterwegs, zukunft abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Smartphones: Bald mit Sensoren im Display?

  1. Pingback: Sensbloks: Sensor-Block fürs Smartphone | 11tech

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s