Kabelloses Laden ist definitiv ein technischer Fortschritt, aber das Gros der neuen Ladegeräte ist vom Design her eher einfallslos.
Das ändert Swich, eine Konstruktion aus Holz und Keramik (und natürlich der erforderlichen Elektronik).Swich nutzt den Qi-Standard; die Ablagefläche (die sich drehen lässt) ist mit Mini-Saugnäpfen versehen, so dass das Smartphone beim Laden so positioniert ist, dass man das Display mühelos sieht.
Sehr schick, aber mit 140 Dollar auch nicht gerade für den schmalen Geldbeutel gedacht. [dieter]