Wieder einmal wagt sich ein Hardware-Hersteller an die Aufgabe, sich etwas Neues für die gute alte Tastatur einfallen zu lassen.
Das Ultimate Hacking Keyboard (kurz UHK) – REusltat der Überlegungen von Ultimate Gadget Laboratories – soll diese Aufgabe nicht nur durch Zweiteilung (hatten wir schon) lösen, sondern auch durch Integration von Mausfunktionen (hatten wir so meines Wissens noch nicht).Das im Ruhezustand durch Schienen und Magnete als Einteiler zusammengehaltene Keyboard lässt sich bei Bedarf in zwei Teile zerlegen, die man nach eigenem Geschmack positionieren kann – das soll ergonomischer sein.
Arbeitet man mit derart geteilter Tastatur, kann man auf der linken Hälfte per Tastendruck eine Mausfunktion aktivieren. Rund um den Buchstaben J steuern die Tasten dann den Cursor und ermöglichen Rechts- und Linksklicken und Scrollen.
Mit dieser Technik können auch andere so genannte Layers angesteuert werden, so dass man sich die Funktionalität der einzelnen Tasten selbst zurechtlegen kann.
Als letztes Kaufargument für das UHK wird die Haltbarkeit angeführt: Angeblich soll sie 50 Millionen Tastenberührungen aushalten, was wahrscheinlich mehr ist als auch noch ein wirklich produktiver Schreiber zusammenbringt.
Zum Preis ist noch nichts bekannt – in der nächsten Zeit soll eine Kickstarter-Kampagne zur Realisierung der Produktion ins Leben gerufen werden. [dieter]