Wenn die beiden Kids auf dem Bild wüssten, was sie da am Handgelenk haben, wäre ihnen wahrscheinlich nicht so nach breitem Grinsen – den Erziehungsberechtigten schon eher.
Denn KizOn, wie sich das Gerät von LG nennt, liefert immer die aktuelle Position der Gören und lässt sich auch als Telefon verwenden.Unbedingt neu ist dieses Konzept nicht, aber bisher haben sich derartige Geräte nicht wirklich durchgesetzt. Mit LG als etabliertem Player, der KizOn im dritten Quartal des Jahres auch in den USA und Europa auf den Markt bringen will, könnte sich das ändern.
Das mit WiFi und GPS ausgerüstete Gerät, das über 2G- und 3G-netze kommuniziert, liefert in Echtzeit die Kinderposition auf Smartphone oder Tablet der Eltern und erlaubt die Kommunikation mittels des so genannten One Step Direct Call. Das bedeutet, dass zum einen die Eltern direkt mit dem Kind sprechen können, und dass zum anderen die lieben Kleinen mit einem einzigen Tastendruck in Verbindung mit ihren Erziehungsberechtigten treten können.
Nimmt das Kind andererseits einen elterlichen Anruf nicht innerhalb von 10 Sekunden an, wird die Verbindung automatisch hergestellt, und der Anrufer kann mithören, was gerade geschieht.
Um den lieben Kleinen das Tragen der Armbänder schmackhaft zu machen, bietet LG noch diverse Clip-Ons an (unter anderem Hello Kitty), und schon sieht das Ganz nicht mehr nach elektronischer Fußfessel aus. [dieter]