Wofür diese Augmented Reality doch nicht alles gut ist: Da beklagt das altehrwürdige Sunshine Aquarium in Tokio, dass die Besucher nicht mehr den Weg in seine Hallen finden, und schon ändern ein paar findige Köpfe das mit einer AR-App.
Und mit der Hilfe von Pinguinen.
Statt nämlich Besucher prosaisch über die gewohnte Kartennavigation zum Aquarium zu führen, richtet man bei der App sein Smartphone auf die Straße, und schon sieht man ein paar Pinguine vor sich her watscheln, die den Weg ganz genau kennen und schon mal vorgehen.
Das soll einem 152%-igen Anstieg bei den Besucherzahlen geführt haben, was wohl nicht zuletzt dem ausgesprochen echt wirkenden Watschelnd er Pinguine zu verdanken ist. Die wurden mit insgesamt 10 Kameras aufgenommen; die Bilder wurden dann so bearbeitet, dass sie in der App möglichst naturgetreu aussehen.
Wenn man die App Junaio installiert hat, kann man sich das Penguin Navi hier herunterladen – das hat zwar außerhalb von Japan keinen Nutzwert, aber immerhin kann man die Pinguine herumwackeln sehen … [dieter]
[via Geek]