Sieht so das Ende des Ventilators im PC aus? Eine Art Perücke aus Kupferdraht, die oben aufs Gehäuse gelegt wird?
Zumindest die Entwickler des Silent Power PC sind davon überzeugt. Die Auflage, die aus Kupfer-Metallschaum besteht, soll die Hitze, die im Rechner entsteht, so gut weiterleiten, dass außen an der Oberfläche niemals eine Temperatur von mehr als 50 Grad Celsius herrscht.
Im Inneren des Gehäuses sind derweil ein Intel Quad-Core i7-4785T 2,2 GHz-Prozessor, wahlweise 8 oder 16 GB RAM und eine NVIDIA GTX 760-Grafikkarte am Werk; dazu gibt es die üblichen Portts für USB, WiFi, Ethernet, HDMI, DVI und Audio. Außerdem verfügt der Rechner über einen Bewegungssensor, mit dessen Hilfe er selbstständig in den Ruhezustand wechselt und aus diesem wieder aufwacht, wenn sich jemand nähert.
Dabei ist die Kiste auch noch ziemlich klein: Die Maße sollen bei 160 x 100 x 70 mm (ohne Perücke) liegen.
Ach ja, und wer sich Gedanken darüber macht, wie man die Kühlmatte sauber hält: Die lässt sich einfach absaugen.
Für den Rechner läuft derzeit eine Crowdfunding-Kampagne in Eigenregie; das einfachste Modell ist dabei für 699 Euro zu haben. [dieter]