Dass man die Kopf-/Ohrhörerbuchse von Smartphones auch noch für allerlei andere Funktionen nutzen kann, hat sich inzwischen herumgesprochen – und mit einem dort platzierten iPin kann man nun das Telefon in einen Laser-Pointer verwandeln.
Die dazugehörige App ist gleichzeitig Präsentations-Software und ermöglicht es, mit einer Bewegung über den Touchscreen Slides zu wechseln und Ähnliches.
Der Energieverbrauch soll auch nicht höher sein als der von Ohrhörern, so dass man nicht unbedingt befürchten muss, mitten in einer Präsentation von dem Gerät im Stich gelassen zu werden – allerdings ist iPin (anders als der Name signalisiert auch Android-kompatibel) mit einem Preis von 56 Dollar nicht gerade billig und eher was für Leute, die a.) oft und gerne PowerPoint vorführen und b.) dazu neigen, ihren herkömmlichen Laser-Pointer liegen zu lassen. [dieter]