Weshalb irgend welche Marketing-Genies der Meinung sind, Kopf- und Ohrhörer seien am mit Größen aus der Rap-Welt vermarktbar, ist mir zwar schleierhaft (wahrscheinlich nehmen meine armen alten Ohren die Subtilitäten unter dem ganzen Bummbumm nicht mehr wahr), aber irgedwie scheint das beim Käufer anzukommen.
Darauf deutet jedenfalls hin, dass Intel jetzt Ohrhörer mit der Hilfe von 50 Cent vermarkten will. Und diese Geräte können noch etwas ganz Besonderes.
In der Spitze der Ohrhörer namens SMS Audio BioSport In-Ear befindet sich nämlich ein Sensor, der auf die Herztöne des Trägers achtet, und zwar ganz egal, ob er gewohnten Tätigkeiten nachgeht oder Sport betreibt (ich widerstehe hier dem Reiz, Bemerkungen über Handtaschenraub und so zu machen – das wären billige Scherze).
Den Strom für diese Zusatzaktivitäten holt sich der Ohrhörer direkt von der Kopfhörerbuchse; er muss also nicht extra versorgt werden. Ei ganz cleverer Schachzug ist die Integration mit der einigermaßen weit verbreiteten App RunKeeper – man muss also nicht die Daten mit noch einem zusätzlichen Programm verarbeiten.
SMS Audio BioSport In-Ear soll im letzten Quartal des Jahres auf den Markt kommen; ein Preis steht noch nicht fest. [dieter]