Über das ganze Smartwatch-Getue habe ich den einstmals
innovativsten schrägsten Uhrenlieferanten Tokyoflash zugegebenermaßen etwas aus den Augen verloren.
Was er überhaupt nicht verdient hat, wie er wieder einmal mit dem neuen Produkt Kisai Radioactive Watch beweist.
Das grellbunte Zeitanzeigegerät dürft in erster Linie Nostalgiker ansprechen, denn derartige Designs sind mir eigentlich nur aus SF- oder Action-B-Movies der 70er Jahre bekannt.
Wie üblich muss man sich an das Zeitablesen erst einmal gewöhnen, aber da beruhigt Tokyioflash schön mit der Bemerkung „Reading the time is simple when you know how.“
Was in diesem Fall bedeutet, dass im oberen Teil des Displays die Stunden dargestellt sind, im mittleren die Minuten in Fünfer-Blöcken und ganz unten einzelne mInuten.
Das wird auch nochmal im Video demonstriert, und wer sich davon überzeugen lässt, kann die Uhr (die übrigens via USB aufgeladen wird) für 139 Dollar erwerben. [dieter]
Und ich dachte erst es sollte ein kleiner Geigerzähler bzw ne Smartwatch mit Dosimeter werden. Was ja rund um Fukushima nicht so verkehrt ist.