Mit Sensoren gegen Moskitos

moskito armbandDer Trend, sich bzw. seine Smartwatch, sein Smartphone oder ein Armband mit allen möglichen Sensoren auszurüsten, hat uns schon eine ganze Reihe von mehr oder weniger sinnvollen Gadgets beschert – dieses Armband, das die Royal Botanic Gardens in Kew und die Oxford University gemiensam als Prototyp entwickelt haben, will aber estwas besonders nützliches tun und gegen Moskitos helfen.

Damit sind hier nicht die Steckmücken gemeint, die lästig und ärgerlich, letztendlich aber ungefährlich sind, sondern jene Insekten, die Krankheiten wie Malaria verbreiten.

Vor ihnen soll der Sensor warnen, der anhand des Flügelgeräuschs erkennen kann, ob sich eine gefährliche Spezies nähert. Schutzmaßnahmen bietet das Armband dann zwar nicht (was noch praktischer wäre), aber wenigstens weiß man, dass Gefahr droht.

Tatsächlich soll das Armband in der Moskitobekämpfung eher an den Grundlagen ansetzen, denn es soll auch noch Daten über diese gefährliche Begegnung weitergeben, damit die Forscher sie mit Informationen zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit und anderen Informationen kombinieren können, um mehr über das Treiben der Insekten zu erfahren.

Langfristig ist daran gedacht, anstelle des Armbands eine Smartphone-App einzusetzen, die das Mikrophon des Telefons nutzt; Ziel ist es, global dem unheilvollen Wirken der Insekten wirkungsvoll entgegenzuarbeiten. [dieter]

[via Technabob]

Dieser Beitrag wurde unter elektronika, zukunft abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s