Bislang sind 3D-Drucker auch dadurch in ihrer Leistungsfähigkeit limitiert, dass sie ihre Produkte auf einer vorgegebenen, meist überschaubaren Fläche herstellen.
Das muss aber nicht imemr so bleiben – könnte sich der 3D-Drucker frei im Raum bewegen, wäre den Dimensionen seiner Werke kaum noch Grenzen gesetzt.
So jedenfalls demonstriert es der3D-DRucker 3&Dbot: Er wird mit Hilfe eines Arduino-Mikro-Controllers und einer Funkverbindung durch die Gegend gesteuert und setzt seine Düsen dort ein, wo er gerade hin gesteuert wurde.
Die ertsen Resultate, die auch im Video zu bewundern sind, sind eher mäßig beeindruckend, aber wie beim ganzen Thema 3D-Druck steht man ja noch einigermaßen am Anfang, und zumindest im industriellen Einsatz dürfte dieser Ansatz interessant werden. [dieter]