Wer nicht völlig zu Unrecht ein wenig paranoider geworden ist, wenn es um die Datenspeicherung geht, und seine Daten lieber zerstört als in den falschen Händen sieht, bekommt mit den SecureDrives eine praktische Option geboten.
Die nämlich können die intern auf SSDs gesicherten Informationen jederzeit löschen, wenn sie dazu die Anweisung bekommen, und dies auf unterschiedlichste Art und Weise.
Man kann zum Beispiel festlegen, dass die Datendestruktion stattfindet, wenn der interne Akku unter ein bestimmtes Energie-Level sinkt oder wenn man die Festplatte von der SATAII-Schnittstelle trennt oder wenn die Festplatte sich für einen zu langen Zeitraum von einem GSM-Signal entfernt hat oder wenn man ein bestimmtes Klopfsignal gibt oder wenn sie eine bestimmte SMS erhält … die Möglichkeiten sind auf jeden Fall vielfältig.
Was die SecureDrives kosten sollen, steht noch nicht fest; allerdings wird man wahrscheinlich etwas tiefer in die Tasche greifen müssen. [dieter]