Auch das japanische Start-Up-Unternehemn 16lab (hinter dem allerdings bekannte Namen wie Alps Denki stecken) möchte den Markt der tragbaren Technik beackern und hat sich dazu einen Smart Ring ausgedacht.
Über dessen genaue Funktionsweise wird zwr noch das Mäntelchen des Schweigens gehängt, aber können soll er allerhand. Der Smart Ring soll zum Beispiel per Gestensteuerung die Maus ersetzen, aber auch das bargeldlose Bezahlen ermöglichen, Google Glass-Nutzen als Tastatur dienen und an der ebenfalls smarten Haustür als Schlüssel verwendbar sein. Und natürlich die Völker von Mittelerde unterwerfen.
Ein Prototyp soll im Laufe des Monats in Tokio gezeigt werden; fertig für den Verkauf ist das gerät im zweiten Quartal 2015, heißt es. [dieter]
Pingback: Apple: Kommt der iRing? | 11tech