Bislang sind 3D-Drucker nicht so recht erschwinglich, und ganz ehrlich gesagt benötigt man sie ja auch wahrscheinlich nicht so oft, dass man ihnen bereitwillig Platz in der Nähe des Schreibtischs einräumen würde.
Andererseits verbreiten sie aber immer auch noch den Reiz des Neuen, und wer sich dem nicht entziehen kann, findet mit der iBox Nano vielleicht eine Zwischenlösung.
De auf diesen programmatischen Namen getaufte 3D-Drucker nämlich kommt mit den Maßen von 10 x 7,5 x 20 cm zurecht und wiegt knapp 1,5 kg – kann man sich also eigentlich auch unter den Arm klemmen.
Das bedeutet natürlich auch, dass man nur relativ kleine Produkte ausdrucken kann (in etwa in Größe einer Schachfigur). Aber vielleicht ist das für den einen oder anderen schon ausreichend – der Preis von 299 Dollar in der derzeit laufenden Kickstarter-Kampagne ist jedenfalls durchaus zu verkraften. [dieter]
Hallo,
der Preis ist 299$ nicht 2999$.
Wäre ein bisschen sehr teuer.
Gruß
R.Schmidt
Merci – war ein Tippfehler, ist behoben.