Mal ehrlich: Das Dasein eines Kopfhörers ist nicht unbedingt das hygienischste.
Zwischen Schuppen und Ohrenschmalz dürfte sich da einiges sammeln, das eigentlich dringend nach einer gründlichen Reinigung schreit – allein die meisten Modelle sind allenfalls für ein feuchtes Abwischen geeignet.
Die Humlan-Kopfhörer dagegen setzen auf Reinlichkeit: Wesentliche Teile sind abnehmbar und können ganz einfach in die Waschmaschine gesteckt werden.
Das gilt sowohl für die Verkleidung des Bügels als auch für die Ohrpolster, womit dann auch die wesentlichen Schmutzbereiche abgedeckt wären. Ausgedacht haben sich das der Designer Marc Jacobs und der schwedische Kopfhörer-Hersteller Urbanears, und kosten soll das Ganze 60 Dollar. Hoffen wir mal, dass auch der Klang stimmt und nix einläuft. [dieter]