Wenn über Mobil-Computer geredet wird, denkt man in der Regel an Laptops und Tablets – es gibt aber auch einen anderen Ansatz.
Der japanische Hersteller Mouse Computer zum Beispiel hat einen ganzen PC in einen Stick gesteckt, und sobald der in einen HDMI-Port gestöpselt wird, hat man fats schon einen Desktop-Rechner.
Tastatur, Maus etc. müssen natürlich auch noch vorhanden sein, aber wenn man weiß, dass man auch darauf zugreifen kann, bietet der Windows-Rechner mit den Maßen 100 x 38 x 9,8 mm und einem Gewicht von 44 Gramm schon eine ganz vernünftige Lösung.
In dem Kleingehäuse stecken eine Atom Z3735F-Quadcore-CPU (1,33GHz bis 1,83GHz), eine Intel-HD-Grafikkarte, 2GB RAM und eine 32GB-SSD. Dazu gibt es einen USB 2.0-Port, einen HDMI-Ausgang und einen SDXC-microSD-Speicherkarten-Slot. Unterstützt werden WiFi (IEEE802.11b/g/n) und Bluetooth V4.0+LE.
Der Computer kostet umgerechnet 134 Euro und kann (in Japan) ab Ende der Woche vorbestellt werden. [dieter]