Schon vor Jahr und Tag fiel die Qlocktwo sowohl als Wand- wie auch als Armbanduhr auf, weil sie die Zeit nicht per Zeiger oder Zahlen, sondern in Wörtern darstellte – leider war das nicht ganz billig.
Mittlerweile kann zwar z.B. auch meine Pebble solche Kunststückchen, aber wer unbedingt was im LED-Look haben möchte und technisch begabt ist, kann sich so etwas auch mit Arduino-Technik selbst bauen.
Vorgemacht hat das Daniel Rojas mit der Micro Word Clock, und freundlicherweise hat er auch die Informationen zum Selberbau geliefert.
Ist also ganz bestimmt etwas für alle, die Weihnachtsgeschenke gerne selber basteln – und vergleichsweise preiswert kommt man auch davon … [dieter]