In Zeiten des drahtlosen Datenverkehrs sind auch neue Fragen der Etikette aufgekommen wie z.B., ab welchem Bekanntschaftsgrad man beim Besuch nach dem WLAN-Passwort fragen darf.
Damit dürfen sich gerne die für Knigge zuständigen Institutionen herumschlagen (in Deutschland ist das meines Wissens der Tanzlehrerverband); technisch jedenfalls lässt sich das mit dem Keewifi Router lösen.
Der kommt komplett ohne Passwort aus – stattdessen bekommt man Zugang zum WLAN, wenn man es in seine physische Nähe schafft.
Dann nämlich kann man sein Mobilgerät an das Gerät halten, und es wird automatisch identifiziert und erhält Zugang zum Netz. Die Authentifizierung findet standardmäßig über NDC statt; der Keewifi Router akzeptiert aber auch alles andere, was Verbindung zum Router herstellen kann.
Keweefi ist noch in der Finanzierungsphase bei Kickstarter; ab 69 Dollar ist man dabei. [dieter]