Andromium: Das Smartphone als PC

AndromiumDass in einem heutigen Smartphone mehr Rechnerleistung steckt als die NASA 1969 für die Mondlandung zur Verfügung hatte (so sie denn jemals stattgefunden hat), ist auch so ein Spruch der immer durch die Welt geistert, ohne dass es einen richtigen Beleg gibt – ich hab’s mal ansatzweise recherchiert, und es scheint in der Sache richtig zu sein, ohne dass es jemals einen richtigen Leistungsvergleich gegeben hätte.

Wie auch immer: Dass Smartphones deutlich mehr können als nur telefonieren, ist unbestritten, und das Projekt Andromium Computing Platformwill das ausnutzen, um sie in PCs zu verwandeln.

Möglich machen soll das eine Docking-Station plus App plus eigenes OS: Das Android-Smartphone wird in die Halterung gesteckt (und auch noch gleich aufgeladen) und diese per Kabel mit dem HDMI-Port eines Bildschirms verbunden. WEitere Geräte, die zur pC-Arbeit nötig sind ( Tastatur, Maus) können an einen der drei USB-Ports der Docking-Station dort einfach eingestöpselt werden.

Insgesamt klingt das eigentlich ganz reizvoll ist noch einmal ein eigener Ansatz zum Thema Mini-PC – und mit einem Einstiegspreis von 29 Dollar ist das Kickstarter-Projekt außerdem noch ausgesprochen erschwinglich. [dieter]

[Kickstarter]

Dieser Beitrag wurde unter computer, unterwegs abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s